Am 19. 10.2008 trafen sich die 10- bis 14jährigen Kinder zu einem weiteren Kindergottesdienst in Kornharpen.
Die Liebe war das Thema des Gottesdienstes. Priester Peter Gottschling stellte den Kindern dar, dass man Liebe nicht nur zu den Eltern, Verwandten und Freunden empfinden kann, sondern wir als gläubige Christen auch verstärkt Nächstenliebe zu jedermann üben sollten. Dies könnten wir zu dem kommenden Gästegottesdienst und Entschlafenengottesdienst unter Beweis stellen. Beispiele für Nächstenliebe gäbe es genug in der Bibel. Einige Kinder spielten die Begebenheit des barmherzigen Samariters vor.
Priester Christian Libuda erklärte den Kindern, dass es nicht immer einfach sei, Nächstenliebe auszuüben. Auch der Samariter musste einige Unannehmlichkeiten in Kauf nehmen. Oftmals sei es auch nicht angenehm, Hilfe anzunehmen. Das Reinigen einer Wunde zum Beispiel sei wichtig, aber schmerzhaft.
Auch verstorbenen Menschen könne man Hilfe anbieten, indem man für sie betet. Dazu bekamen die Kinder Herzen ausgehändigt, auf die sie Namen von ihnen bekannten Verstorbenen aufschrieben. Diese Herzen wurden an eine Schnur am Altar befestigt. Danach beteten alle kniend für diese Seelen.
Nach dem Abendmahl wurde einigen das Geburtstagslied gesungen und man traf sich zu einem Imbiss.
© Bezirk Bochum